PPPlatten.de

Gefache aus PP Hohlkammerplatten

Präzise passend, leicht, stabil, Flüssigkeitsbeständig

Gefache aus Kunststoff

Gefache aus Polypropylenplatten sind nässefest, öl- und chemikalienbeständig und bieten eine gute Dämpfung sowie eine sichere Trennung der verpackten Gegenstände.

Eine Übersicht zu Fachbegriffen und Komponenten von Gefachen finden Sie in unserem Gefache-Glossar unten auf dieser Seite.

"Gefache , die genau zu Ihren Produkten und Prozessen passen und die verpackten Bauteile oder Produkte zuverlässig schützen"
Gefache nach Maß

Von Gefachen für Kleinteile mit nur wenigen Millimetern Fachgröße bis zu Gefachen für sehr große Bauteile lassen sich aus PP-Platten alle Größen realisieren. Auch bei der Gesamtgröße der Gefache sind von wenigen Zentimetern über Gefache für KLT, Eurobehälter oder komplette Europaletten bis hin zu Spezialgefachen mit mehreren Metern Länge und Breite alle Möglichkeiten offen.

Gefache für Eurobehälter / KLT

Gefache aus PP-Platten lassen sich für Eurobehälter in allen Größen genau passend produzieren. Dabei kann die Größe der einzelnen Fächer exakt auf die Maße der verpackten Gegenstände abgestimmt werden. Blindfächer am Rand des Gefachs sorgen dafür, dass

  • das Gefach präzise in den Behälter passt
  • die verpackten Objekte in exakt passenden Fächern sicher geschützt sind
Gefache für Europaletten und andere Palettengrößen

Auch für Europaletten lassen sich Gefache aus PP-Platten genau nach Maß produzieren. Hier sind auch Rahmengefache möglich, bei denen eine Außenwand beinhaltet ist, so dass kein separater Palettenrahmen benötigt wird. Mittels passender Deckel/Zwischenlagen aus PP Hohlkammerplatten lassen sich auch gut mehrere Lagen übereinander auf einer Palette stapeln.

Auch für andere Palettengrößen wie Industriepaletten oder individuelle Paletten können Gitterfacheinsätze aus PP Hohlkammerplatten nach Maß geplant und produziert werden.

Gefache nach Maß in Klein- und Großserie

Gefache können bei uns sowohl in Kleinserien als auch in großen Stückzahlen produziert werden. Werden für einen spezifischen Produktionspozess nur wenige Exemplare benötigt, so können diese in Kleinserie auf unserer Plotteranlage hergestellt werden. Größere Serien werden auf unterschiedlichen Stanzanlagen gestanzt..

Gefache für Metallteile / schwere Bauteile

Für die Verpackung von Metallteilen und schweren Industrie-Bauteilen eignen sich PP-Hohlkammerplatten sehr gut. Gerade stärkere Platten mit 3,5 bis 5 mm Stärke sind erheblich stabiler als Karton oder Wellpappe. Zusätzlich sind PP-Platten Öl- und Feuchtigkeitsbeständig. Für extrem hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit können auch gedoppelte Stege eingesetzt werden.
Die Gefache eignen sich, um beispielsweise Drehteile oder Gussteile sicher und stabil zu verpacken. Auch für den Versand zum und vom Veredelungsbetrieb eignen sich Gefache und Boxen aus PP-Hohlkammerplatten.

Gefache für Reinräume

Für die Verpackung von Fläschchen / Vials können individuelle Gitterfacheinsätze entwickelt werden. Diese lassen sich spezifisch auch an automatisierte Prozesse in der Forschung und Fertigung anpassen. Da PP-Platten chemisch weitgehend inert sind und keinen Staub absondern, eignen sich die Gefache auch für Reinraum-Bedingungen.

Gefache für den Einsatz im Reinraum können sowohl aus PP-Stegplatte als auch aus Noppenplatten angefertigt werden.

ESD Gefache aus Kunststoff

Alle Gefache können auf Wunsch auch mit ESD-Schutz-Funktion aus volumenleitfähigem Material hergestellt werden. Dabei kommen speziell ausgerüstete Platten zum Einsatz, die genau die gleichen mechanischen Eigenschaften aufweisen wie normale Hohlkammerplatten, aber durch bestimmte Zusätze in der Produktion elektrisch leitfähiger gemacht werden.

Ablauf bei Gefachen aus PP-Platten

01
Beratung

Persönliche Beratung

Anhand der Bauteilgrößen, Behältergrößen und Anforderungen an Ihr Gefach definieren wir für Sie die passende Lösung.
02
Angebot

Angebotserstellung

Sie erhalten ein Angebot für die Anfertigung und Lieferung der Gefache
03
Abstimmung

Abstimmung

Nach Vereinbarung erhalten Sie vorab auch ein oder mehrere Muster Ihres Gefachs für Funktionstests.
04
Anpassung

Anpassung

Auf Basis der Ergebnisse Ihrer Funktionstests können die Gefache noch genauer auf Ihre Abläufe und Produkte abgestimmt werden.
05
Anfertigung

Anfertigung

Ihre Gefache werden bei uns angefertigt und auf Wunsch auch konfektioniert und zusammengesteckt.
06
Logistik

Versorgung

Ihre Gefache werden nach Ihren Vorgaben verpackt und an Sie versendet. Auf Wunsch liefern wir Ihnen Gefache auf Abruf oder nach einem vorher festgelegten Lieferplan Just in Time.

Wollen Sie ein Muster?

Mehr Informationen?

Angebot berechnen?

Kunststoffgefache aus Polypropylen Hohlkammerplatten

Verfügbare Größen

Von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern sind alle Größen machbar
image

Besondere Eigenschaften

Flüssigkeitsbeständig, stabil, flach liegend liefer- und lagerbar

Optionen

Exakte Fachgrößen, Blindfächer, konische Gefache, gedoppelte Stege und viele weitere Optionen

Sonderformen

Schaumbeschichtete Gefache, Schwerlastgefache, Gefache für Paletten

Lieferzeit

ab ca. 1 Woche je nach Material und Fertigungsaufwand

Mindestbestellmenge

Ab 1 Stück

Was sind Gefache?

Gefache (auf Englisch „Dividers“ genannt) sind Einsätze für Transportbehälter, die einzelne Bauteile innerhalb des Behälters fixieren und eine Berührung zwischen den Bauteilen verhindern. Zusätzlich ermöglichen sie eine übersichtliche Lagerung von Einzelteilen und deren einfache Entnahme aus dem Behälter. Außerdem lassen sich Behältnisse mit Gefachen deutlich höher stapeln, da ein Gefache mit passender Höhe den Behälterboden zusätzlich abstützt.

Fachbegriffe / Glossar zum Thema Gefache

Eine kurze alphabetische Übersicht über die Begriffe rund um das Thema Gefache im Bereich Verpackung.

Behälter für Gefache

Gefache werden in vielen unterschiedlichen Behältern eingesetzt. Beispiele sind alle Arten von Versandboxen und Lagerboxen, Eurobehälter und ähnliche Kleinladungsträger. Soll ein Gefach ohne Behälter eingesetzt werden, z.B. auf einer Palette, so kommt im Normalfall ein Rahmengefach oder ein Gefach in Kombination mit einem Palettenrahmen zum Einsatz.

Blindfach

Fach, das nicht zur Beschickung vorgesehen ist. Wird meist eingefügt, um gleichzeitig einen spielfreien Sitz des verpackten Gegenstands im einzelnen Fach und einen spielfreien Sitz des gesamten Gefachs innerhalb des Behälters sicherzustellen.

Fachgröße

Die Fachgröße wird bei Gefachen durch den Abstand der Schlitzungen in der Länge und Breite definiert. Die Definition der Höhe erfolgt durch die Breite der genutzten Stege. Die Fachgrößen bei Gefachen können von wenigen Millimetern bis in den Bereich von Metern reichen.
Meist werden Gefache so gefertigt, dass die Fachgröße möglichst exakt zu den Außenmaßen der verpackten Objekte passt. Um die Innenmaße des Behälters und die Maße des zu verpackenden Objekts aufeinander abzustimmen und eine rutschsichere Lagerung zu gewährleisten können am Rand oder innerhalb des Gefaches Blindfächer eingefügt werden.

 
 

Gitterfacheinsatz

Ein anderer Begriff für Gefache im Verpackungsbereich, wird meist Synonym verwendet

Rahmengefach

Sonderform eines Gefachs, bei dem neben den Stegen ein äußerer Rahmen bereits ins Design eines Gefachs integriert ist.

Schlitzung

Schlitzungen in den Stegen definieren die Fachgrößen der Gefache. Durch eine passende Gestaltung der Schlitzbreite, der Schlitzform und der Schlitzrichtung lassen sich unter anderem die Festigkeit der Verbindung zwischen den Stegen und der Zusammenhalt des gesamten Gefaches definieren

Steg

Gefache bestehen aus Längsstegen und Querstegen die mittels Schlitzungen ineinandergesteckt werden. In den allermeisten Fällen stehen die Stege im 90-Grad-Winkel zueinander. Die Breite der Stege definiert die Höhe des Gefaches. Für sehr hohe Auflasten können Doppelstege eingesetzt werden.

Zwischenlage

Platte in passender Größe, die den Einsatz von mehreren Lagen von Gefachen in einem Behälter ermöglicht. Zwischenlagen können neben der Funktion als Zwischenboden auch die Lastverteilung bei mehreren Lagen von Gefachen unterstützen. Zwischenlagen werden wie Gefache meist aus Papier, Pappe oder Kunststoff angefertigt.