PPPlatten.de
Einfache Bearbeitung, hohe Stabilität

Flächenelemente für Konstruktionen aus Aluprofilen

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bei Maschinen,
Behältern und Arbeitsplatzgestaltungen

Leicht und stabil für viele Einsatzbereiche

Flächenelemente für Aluprofil-Konstruktionen

Strangpressprofile aus Aluminium sind in vielen Bereichen ein universelles und flexibles Konstruktionselement. Ob beim Bau von Rahmen und Gehäusen für Maschinen und Anlagen, bei Fördersystemen, bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder beim Bau von Transportbehältern - die Profile bieten die Möglichkeit, modular und flexibel zu bauen.

Um die Flächen zwischen den Profilen auszufüllen, sind Hohlkammerplatten aus PP sehr gut geeignet. Die leichten und stabilen Platten lassen sich gut auf die passende Größe schneiden und können dann einfach in die entsprechenden Profilnuten eingeschoben werden.

Welche Platten eignen sich als Flächenelemente für Aluprofile?

Als Flächenelemente eignen sich sowohl Stegplatten als auch Noppenplatten aus PP. Je nach Stärke der Platten können diese einlagig oder gedoppelt in die Nuten eingeschoben werden. Die am häufigsten in diesem Bereich verwendete Platte ist eine Stegplatte mit 10 mm Stärke, die optimal in die 10-mm-Nuten des Bosch-Rasters passt. Ebenfalls beliebt sind Noppenplatten, die je nach Nutbreite einfach oder gedoppelt eingesetzt werden. Bei der ebenfalls häufigen 6-mm-Nut hat sich die Noppenplatte mit 5,6 mm Stärke bewährt. Wir helfen Ihnen gerne, für Ihre spezifischen Ansprüche die passende Platte zu finden: Schicken sie einfach eine Mail an info@ppplatten.de  oder rufen Sie uns unter +49 8136 46999-0 an.

Wie groß können Flächenelemente aus PP-Platten sein?

Die minimale Größe von Zuschnitten aus PP-Platten liegt bei ca 50 mm. Die maximale Größe des Flächenelements hängt sehr stark von der erwarteten Belastung ab. Als Seitenwände in Rollcontainern oder Maschinen werden auch Platten mit mehreren Metern größe eingesetzt. Hier definiert letztendlich die verfügbare Plattengröße die Grenzen. Diese Größe liegt bei den oft verwendeten Stegplatten mit 10 mm bei 3250 x 2420 mm, bei 5,6 mm Noppenplatten bei 3250 x 2050 mm. Bezüglich der möglichen Größe beraten wir Sie ebenfalls gerne individuell! Schicken sie einfach eine Mail an info@ppplatten.de  oder rufen Sie uns unter +49 8136 46999-0 an.

Wie stabil sind Flächenelemente aus PP-Platten?

Sowohl Stegplatten als auch Noppenplatten aus PP sind im Verhältnis zu ihrem Gewicht sehr stabil. Zusätzlich ist PP bei Raumtemperatur relativ schlagzäh, daher eignen sich passenede Platten auch als Schutzplatte oder Sicherheitsabdeckung. Da die Platten auch gegen Feuchtigkeit und die allermeisten Chemikalien beständig sind , eignen sie sich auch für den Einsatz in feuchten, öligen oder anderweitig belasteten Umgebungen. Für den Einsatz als Tischplatte oder Arbeitsfläche sind die Platten nur bedingt geeignet. Auch bei der Frage nach der nötigen Stabilität beraten wir Sie gerne per Mail oder Telefon.

Wie lassen sich Flächenelemente aus PP-Platten bearbeiten bzw. herstellen?

Hohlkammerplatten aus PP, also sowohl Stegplatten als auch Noppenplatten, lassen sich gut sägen, stanzen, fräsen oder plotten. Die effizienteste Methode zur Fertigung rechteckiger Elemente ist der Zuschnitt auf unserer Sägeanlage. Andere Formen können je nach Plattenart gestanzt oder gefräst werden. Auch zu diesem Thema beraten wir Sie gerne!

Flächenelement für Aluprofile aus PP Hohlkammerplatte Noppenplatte