Opferplatten nach Maß, preiswert und anwenderfreundlich
Eine Unterlage zum Reinwasserstrahlschneiden, die in jedem gewünschten Maß und auch in jeder gewünschten Höhe angefertigt werden kann: Unterlegeplatten aus PP Stegplatte sind preiswert, anwenderfreundlich und flexibel.
Eine Unterlage zum Reinwasserstrahlschneiden muss unterschiedliche Eigenschaften vereinen um eine schnelle und anwenderfreundliche Fertigung zu ermöglichen:
1. Wasserableitung: Die Unterlage sollte das Wasser des Schneidestrahls ohne Stauung ins Wasserbecken abtransportieren.
2. Handhabung: Die Platte sollte leicht und stabil sein, um sie schnell an der richrigen Stelle zu positionieren und nach dem Schneideprozess wieder entnehmen zu können.
3. Passende Größe: Die Platte sollte für die Werkstückgröße und den Fertigungsprozess in der Größe anpassbar sein
4. Guter Halt für das Werkstück: Das oder die Werkstücke sollten auf der Platte trotz der nassen Umgebung nicht verrutschen können.
5. Haltbarkeit: Eine Unterlage zum Wasserstrahscheiden sollte möglichst lange halten und bei lokaler Belastung auch flexibel austauschbar sein.
6. Recyclingfähigkeit. Als Verschleißartikel sollte die Platte möglichst bereits aus recyceltem Material hergestellt werden und nach der Nutzung recycelbar sein.
Senkrecht gestellte Bündel von PP Stegplatten haben sich im Bereich des Reinwasserstrahlschneidens als Unterlage bewährt. Die Platten werden dabei als Streifen von 30 bis 150 mm breite geschnitten und dann senkrecht stehend ein einem Block fixiert. Als Fixierung kann dabei ein passender Rahmen dienen, alternativ können die Platten auch einfach durch entsprechend lange Spanplattenschrauben verbunden werden.
Die Wasserableitung funktioniert durch die senkrecht stehenden Stege sehr einfach.
Durch das geringe Gewicht und die hohe Stabilität der Platten lassen sich auch größere schneideunterlagen für Wasserstrahlschneideanlagen von einer Person gut und sicher handhaben.
Die Höhe der Unterlegeplatte lässt sich durch die Breite der Zuschnitte flexibel bestimmen.