PPPlatten.de

Boxen aus PP Hohlkammerplatten

Leicht, stabil, Flüssigkeitsbeständig

Versandboxen, Regalboxen, Transportboxen, Sichtlagerboxen

Wir bieten unterschiedliche Boxen aus PP für die Bereiche Lagerung, Ordnung und Organisation an. Alle Boxen sind aus reinem PP gefertigt und komplett recyclingfähig

"Individuell gestaltbare Boxen für viele unterschiedliche Einsatzbereiche"
Lösungsentwicklung für Mehrwegsysteme

IWie sieht eine Versandbox aus, die in einem Mehrwegsystem gut funktioniert? Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Mehrwegverpackungen, die sich genau in ein Gesamtsystem aus Verpackung, Versand, Rücktransport, Aufbereitung und Recycling einpassen.

Preiswerte Mehrweg-Versandverpackung „Multiversandbox“

Preiswerte, erprobte Mehrwegversandbox in acht unterschiedlichen Größen aus Polypropylenplatte. Viele Umläufe durch stabiles Material, funktionales Verschlussystem, am Ende des Lebenszyklus voll recyclingfahig. Praxisgerechte Größen für Versand als Maxibrief oder Bücher- und Warensendung (BüWa).

Mehrweg-Versandboxen für Verleiher

Ob Kameraverleih oder Keyboard-Vermietung, ob Dachträger oder Verpackung für den Verleih von All-in-one-PCs wie iMacs, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passenden Mehrweg Versandboxen für Ihren Verleih, von der ersten Idee über individuelle Prototypen bis hin zur Fertigung in Klein- oder Großserie.

 

Stabile Lagerbox M-Box

Leichte, stabile und hoch belastbare Lagerbox M-Box aus PP-Stegplatte grau. Außenmaße aufgerichtet 600 x 350 x 410 mm. Flach liegend faltbar auf 600 x 800 x 20 mm. Gefertigt aus Stegplatte grau 3,5 mm 800 g.

Können zwischenlagen auch just in time angeliefert werden?

Selbstverständlich können Zwischenlagen auf Wunsch auch jeweils in passenden Mengen zu bestimmten Zeiten angeliefert werden.

FEFCO-Boxen aus PP Hohlkammerplatte

FEFCO-Boxen sind standardisierte Verpackungslösungen, die in der Industrie weit verbreitet sind. FEFCO steht für "Fédération Européenne des Fabricants de Carton Ondulé" und bietet ein System von Codes, das verschiedene Arten von Verpackungen beschreibt. Diese Codes helfen Herstellern und Verpackungsdesignern, die richtige Box für ihre Produkte auszuwählen, basierend auf Größe, Form und Funktion. Die FEFCO-Klassifikation umfasst eine Vielzahl von Boxentypen, darunter Versandkartons, Verkaufsverpackungen und spezielle Konstruktionen für empfindliche Waren. FEFCO-Boxen aus PP Hohlkammerplatten sich im Vergleich zu den üblichen Boxen aus Wellpappe vor allen Dingen wasserfest und beständig gegen viele Chemikalien. Zusätzlich sind sie reißfester und ermöglichen so den Einsatz in Mehrwegsystemen.

Ablauf bei Boxen aus PP-Platten

01
Beratung

Persönliche Beratung

Anhand der Anforderungen an Ihre Box entscheiden wir, ob Sie eine unserer Standardboxen nutzen können. Ansonsten definieren wir für Sie die finanziell günstigste und funktional passende individuelle Lösung.
02
Angebot

Angebotserstellung

Sie erhalten ein Angebot für die Anfertigung und den Versand der Boxen.
03
Abstimmung

Abstimmung

Bei individuell angefertigten Boxen erhalten Sie auf Wunsch ein oder mehrere Funktionsmuster, um sie im Rahmen Ihrer konkreten Abläufe zu testen
04
Anfertigung

Anfertigung

Individuelle Boxen werden bei uns vor Ort oder bei zuverlässigen Produktionspartnern angefertigt . Standardgrößen sind in der Regel allerdings schon vorrätig
05
Lieferung

Lieferung

Ihre Boxen werden nach Ihren Vorgaben verpackt und an Sie versendet.
06
Logistik

Versorgung

Auf Wunsch liefern wir Ihnen die Boxen auf Abruf oder nach einem vorher festgelegten Lieferplan Just in Time.

Boxen aus PP Hohlkammerplatten

Verfügbare Größen

Von wenigen Zentimetern bis über einem Meter

Chemische Eigenschaften

Flüssigkeitsbeständig, abwaschbar, lebensmittelecht, beständig gegen die meisten Chemikalien

Mechanische Eigenschaften

Leicht, stabil, gute Dämpfung

Formen

Offene und verschließbare Boxen, Krempelboxen, FEFCO Boxen

Lieferzeit

ab Lager ca. 1 Woche, Sonderformen je nach Aufwand

Mindestbestellmenge

Ab 1 Stück

Wollen Sie ein Muster?

Mehr Informationen?

Angebot berechnen?